Damit ihr Futon immer einen hygienischen Zustand beibehalten kann, versuchen Sie jegliche Art von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Viele Leute schwitzen in der Nacht (selbst im Winter). Wenn der Futon zu viel Feuchtigkeit aufnimmt, kann dies zu Schimmel- und/oder Milbenbefall führen.
Das wichtigste ist, dass Sie ihrem Futon Zeit zum durchatmen geben. Falten Sie ihren Futon jeden Tag hoch, damit er gut durchlüften kann.
Die beste Art und Weise ihren Futon zu lüften ist ihn draußen, jede Seite für 2 Stunden, im direkten Sonnenlicht aufzuhängen .
Falls Ihnen das durch ihre Wohnsituation nicht möglich ist, empfiehlt es sich den Futon drinnen irgendwo aufzuhängen oder ihn gegen eine Wand zu lehnen, wo er etwas Sonnenlicht abbekommt.
Die Baumwollfüllung sollte nicht gewaschen werden. Das Waschen in einer Waschmaschine führt dazu, dass die Füllung sich in ihrer Form verzieht. Sollte ihr Futon Flecken abbekommen, wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch oder Ähnlichem weg.
Wir empfehlen den Futom immer mit einer Abdeckung/Bettlaken/Cover zu schützen.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte hier.